The 5 best dumbbells for your home workout

Die 5 besten Kurzhanteln für dein Heimtraining

Kurzhanteln sind vielleicht nicht die auffälligsten Trainingsgeräte im Fitnessstudio, aber sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Krafttrainings. Sie sind vielseitig einsetzbar und ermöglichen ein effektives Training einseitiger Bewegungen.

Mit Kurzhanteln kannst du Ungleichgewichte ausgleichen, bestimmte Muskeln und Muskelgruppen ansprechen und den Körper als Ganzes trainieren. Sie tragen dazu bei, die Wirkung von Übungen wie Kniebeugen, Kreuzheben, Schulterdrücken, Rudern und weiteren Bewegungen zu maximieren.

Vielleicht war es schon immer dein Traum, zu Hause zu trainieren... oder vielleicht betrittst du jetzt Neuland. Egal zu welcher Gruppe du gehörst, ein effektives Training zu Hause kann einige Herausforderungen mit sich bringen. Eine davon könnte der Mangel an Ausrüstung sein. Eine Lösung ist die Anschaffung einiger grundlegender Geräte, wie z.B. eines Hantelsets, das dein Heimtraining von einfach zu beeindruckend aufwertet.

Wenn du auf der Suche nach einem neuen Hantelset bist oder dir zum ersten Mal ein Paar Kurzhanteln kaufst, ist dieser Blogbeitrag genau das Richtige für dich. Um dir bei der Auswahl der besten Hanteln für dein Home Gym zu helfen, haben wir Bewertungen aus Fachzeitschriften und Online-Fitness-Portalen gesammelt und ausgewertet.

Warum Kurzhanteln im Home Gym?

Kurzhanteln gelten als freie Gewichte, d.h. sie sind nicht an anderen Fitnessgeräten befestigt und können in die Hand genommen und bewegt werden. Kurzhanteln sind ein hervorragendes Trainingsgerät für fast jeden, ob Anfänger oder erfahrener Gewichtheber, da man das Gewicht leicht selbst bestimmen kann.

Hanteln sind sehr vielseitige Krafttrainingsgeräte. Mit unterschiedlichen Gewichten kannst du mit Kurzhanteln sowohl grosse Hebebewegungen (wie Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken) als auch klassische Bewegungen wie Bizepscurls ausführen. Kurzhanteln eignen sich auch hervorragend für unilaterale (einseitige) Übungen wie Kniebeugen, einbeiniges Kreuzheben, einarmiges Überkopfdrücken und Rückenübungen.

So wählst du die besten Kurzhanteln aus

Hanteln sind ein wichtiger Bestandteil des Trainings. Investiere in eine gute Auswahl an Kurzhanteln und du wirst überrascht sein, was du mit Hilfe einiger Online-Trainingspläne und einer Portion Ausdauer erreichen kannst.

Wie bei vielen Dingen im Leben gibt es auch bei Hanteln eine verwirrende Vielfalt an Formen, Grössen, Gewichten und Mechanismen. Daher ist es wichtig, die richtige Wahl zu treffen. Bei der Auswahl eines Hantelsatzes für das Fitnessstudio zu Hause sind folgende Punkte zu beachten.

Budget

Wie viel bist du bereit auszugeben? Das Budget ist ein wichtiger Faktor bei jeder Kaufentscheidung für ein Heimtrainingsgerät. Für die meisten Menschen ist es sogar der Ausgangspunkt. Schau dir dein Budget an und entscheide, ob ein einzelner Satz verstellbarer Hanteln deinen Bedürfnissen am besten entspricht oder ob du Geld in einen kompletten Satz Eisen- oder Gummihanteln in verschiedenen Gewichtsklassen investieren möchtest.

Bedienungsfreundlichkeit

Fühlt sich die Hantel natürlich an? Kannst du mit ihr einen guten Bewegungsradius erreichen? Stelle sicher, dass du dich beim Heben mit der gewählten Kurzhantel wohl fühlst, egal welche Bewegung du ausführst.

Trainingsziele

Möchtest du die Hanteln für ein muskuläres Ausdauertraining oder für ein intensives Herz-Kreislauf-Training nutzen? Berücksichtige bei der Auswahl der Kurzhanteln, was du von deinem Trainingsprogramm erwartest und wie fit du derzeit bist. Für diejenigen, die ihre Muskelausdauer verbessern wollen, kann ein leichteres Hantelset geeignet sein. Überlege dir, ob du nicht in ein Hantelpaar oder -set investieren solltest, das du mit zunehmender Erfahrung weiter verwenden kannst.

Fixiert oder verstellbar

Sowohl fixierte als auch verstellbare Kurzhanteln sorgen für Abwechslung beim Krafttraining und können für praktisch alle Übungen mit Gewichten eingesetzt werden, von Bizepscurls und Überkopfdrücken bis hin zu Ausfallschritten und Kniebeugen. Sie ermöglichen zudem einen grösseren Bewegungsradius bei den Übungen und fordern die Gelenkstabilisatoren heraus – Muskeln wie den mittleren Gesässmuskel und den Trizeps, die den Körper bei verschiedenen Übungen stabilisieren.

Wenn du vorhast, die Kurzhanteln während des Trainings regelmässig fallen zu lassen, solltest du dich aufgrund ihrer Langlebigkeit für fixierte Hanteln entscheiden. Verstellbare Hanteln haben einen höheren Preis pro Paar, sind aber insgesamt günstiger als der Kauf eines kompletten Hantelsatzes.

In der Vergangenheit war das Wechseln der Gewichte bei verstellbaren Hanteln nicht immer der einfachste, schnellste und zuverlässigste Vorgang. Glücklicherweise hat das Interesse an Fitnessstudios und Fitnessgeräten in den letzten Jahren erheblich zugenommen, was zu einer gewissen Optimierung der Hanteln geführt hat.

Für welche Kurzhanteln du dich auch entscheidest, sie müssen irgendwo aufbewahrt werden. Wenn du mehrere Hantelsets kaufen möchtest, um mehr Möglichkeiten zu haben, aber nur wenig Stauraum zur Verfügung hast, wähle ein verstellbares Hantelset oder ein Hantelset mit einem platzsparenden Ständer. Wenn du viel unterwegs bist und dein Trainingsgerät mitnehmen möchtest, ist ein zusammenklappbares, tragbares Hantelset ideal.

Griff

Neben dem Hantelkopf ist auch der Griff ein wichtiger Faktor. Viele Menschen sind überrascht, dass viele Hanteln keine gerändelte Oberfläche (das Muster mit den gekreuzten Linien auf dem Griff) haben. Das kann ein Problem sein, wenn man sehr schwere Hanteln benutzt oder in einer heissen, feuchten Umgebung trainiert. Ohne Rändelung wirst du wahrscheinlich irgendwann Griffkreide benötigen.

Material

Kurzhanteln können aus verschiedenen Materialien hergestellt sein, z.B. aus Gummi, Neopren, Urethan und Metall. Häufig bestehen die Hanteln aus Gusseisen- oder Edelstahlköpfen, die gummiert oder mit Neopren beschichtet sind, aber es gibt auch Hanteln, die ganz aus Gusseisen oder anderen Metallen bestehen. Für das Training macht das Material keinen Unterschied – es ist eine Frage der persönlichen Vorliebe.

Die weicheren Varianten verursachen weniger Schäden, wenn sie auf empfindliche Oberflächen wie Fliesen oder Parkett fallen. Ein weiterer Vorteil von Kurzhanteln mit weicherer Oberfläche ist, dass sie weniger Lärm verursachen, wenn sie abgelegt werden – ein Aspekt, den man berücksichtigen sollte, wenn man mit oder über anderen Menschen wohnt.

Gusseisen

Gusseisen ist günstiger als Stahl und wird häufig für preiswertere Hanteln verwendet, z.B. für viele Sechskantmodelle. Es ist hervorragend, solange es mit Gummi, Urethan oder Chrom beschichtet ist. Sobald es ungeschützt ist, oxidiert und rostet es leicht, was kurzfristig kein Problem darstellt, langfristig jedoch zu strukturellen Schwächen führen kann.

Gummi

Dies ist das gängigste Beschichtungsmaterial für Kurzhanteln. Es ist recht langlebig und hält die durchschnittlichen Workouts eines Trainierenden gut aus, sofern die Hanteln nicht nach jeder Übung auf den Boden geworfen werden. Gummi ist relativ weich und hilft dabei, den Aufprall beim Fallen zu dämpfen und so den Boden zu schonen. Allerdings riechen einige Gummihanteln stark.

Stahl

Neben Eisen ist Stahl ein häufig verwendetes Basismaterial. Es ist zwar teurer als Eisen, oxidiert aber je nach Stahlsorte nicht so leicht oder fast gar nicht. Allerdings kann es aufgrund des Kohlenstoffgehalts spröder sein.

Urethan

Urethan ist eine Art Gummi, der geruchlos ist und sich hervorragend als Hantelbeschichtung eignet. Es ist strapazierfähig, passt sich gut an und ist sehr widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Urethan schützt deine Hanteln perfekt, ist aber deutlich teurer als seine Pendants aus Gummi. Wenn du jedoch auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen und gut aussehenden Hantel bist, könnte Urethan das Richtige für dich sein.

Form

Kurzhanteln gibt es in verschiedenen Formen – darunter sechseckig, rund, quadratisch/blockförmig und dreieckig, sowie mit verschiedenen Griffarten, z.B. strukturiert und mit Gummi- oder Neoprenbeschichtung.

Sechseckige Hantelköpfe haben im Vergleich zu runden Hanteln an Beliebtheit gewonnen, da sie einfacher zu lagern und im Allgemeinen billiger sind. Sie können auch sicherer sein, da sie beim Fallenlassen weniger leicht wegrollen oder über die Zehen rutschen.

Gewicht

Bei der Auswahl der richtigen Hantel ist es wichtig zu überlegen, wie viel Gewicht du heben möchtest. Wenn du neu im Fitnessbereich bist und deinem Körpergewichtstraining nur ein wenig Widerstand hinzufügen möchtest, sind kleinere Gewichte ausreichend. Für erfahrene Sportler, die schwerere Übungen wie Kreuzheben oder Kniebeugen durchführen wollen, ist ein Gewicht im zweistelligen Bereich empfehlenswert.

Welche Hanteln sind für Anfänger am besten geeignet?

Anfänger haben oft das Problem, dass sie anfangs leichtere Gewichte benötigen, aber schnell Fortschritte machen, sobald sie mit dem Training beginnen. Ein Paar Sechskant- oder Gusseisen-Hanteln reicht dann möglicherweise nicht aus. Wenn du also länger als ein paar Monate trainieren willst, solltest du dir stattdessen eine preiswerte verstellbare Kurzhantel zulegen. Spinlock-Hanteln sind einfach zu handhaben, leicht zu verstauen und lassen sich bis zu einem gewissen Grad im Gewicht verstellen – eine gute Kombination für Anfänger.

Auswahl der besten Kurzhanteln

Beste Budget-Kurzhantel: CAP Cast Iron Hex Dumbbells

CAP Cast Iron Hex Dumbbells
VorteileNachteile
Sehr preisgünstigAnfällig für Rost
Aus massivem GusseisenKeine schützende Gummibeschichtung
Gewichtsbereich von ca. 0.5 kg bis 55 kgWeniger langlebig im Vergleich zu anderen Hanteln
Mittlere Rändelung über gesamten GriffEinige Nutzer berichten von unangenehmen Gusssplittern am Griff
Sechskantköpfe verhindern Wegrollen 

Diese Hanteln können zwar nicht mit hochwertigen Modellen konkurrieren, sind aber eine gute Wahl, wenn du einfach nur ein paar Gewichte bewegen und nicht viel ausgeben willst.

Beste Anfänger-Kurzhantel: PowerBlock Sport 24

PowerBlock Sport 24
VorteileNachteile
Ersetzt 8 KurzhantelnSieht nicht wie eine traditionelle Hantel aus
Relativ leiseAnpassung kann mühsam sein
Robuste KonstruktionHöchstes Gewicht nur ca. 11 kg (24 Pfund)
Preiswert für ein Set 

Sie sind zwar nicht so vielseitig und angenehm zu handhaben wie herkömmliche Hanteln, aber dennoch sehr nützlich für alle, die sich zu Hause fit halten, Muskeln aufbauen oder Fett verbrennen wollen. Für Menschen mit grossen Händen könnte der Griff jedoch zu klein sein.

Beste Sechskant-Kurzhantel: REP Fitness Hex Dumbbells

REP Fitness Hex Dumbbells
VorteileNachteile
Gerader gerändelter Griff für das Gefühl einer LanghantelUnkonturierte Griffe sind nicht für jedermann geeignet
Viele Optionen von ca. 1 kg bis 57 kgGriffe könnten kompakter sein
Verschiedene Sets von ca. 2 kg bis 45 kg erhältlichKönnen eine ölige Oberfläche aufweisen
Geruchsarmer Gummi 
Sechskantdesign verhindert Wegrollen 

Diese erschwinglichen Kurzhanteln sind ideal für Heimtrainingsliebhaber, die langlebige, benutzerfreundliche und komfortable Gummi-Sechskant-Hanteln suchen.

Beste verstellbare Kurzhantel: Bowflex SelectTech 552i Dumbbells

Bowflex SelectTech 552i Dumbbells
VorteileNachteile
Intuitiver Mechanismus zum PlattenwechselRelativ teuer
Sicherer Sitz der Platten ohne KlappernGrösser als typische Kurzhanteln
15 Gewichtseinstellungen mehr als die KonkurrenzWeniger langlebig im Vergleich zu anderen Modellen
Kompatibel mit der SelectTech-Trainings-AppRunde Hantelköpfe können rollen, wenn sie nicht in der Halterung sind
Aufbewahrungstablett inklusive 

Die Bowflex SelectTech ist vielleicht die bekannteste segmentierte Hantel, und das aus gutem Grund. Das höchste Gewicht ist für die meisten Trainierenden ausreichend, während die 15 Gewichtseinstellungen ideal sind, um das Gewicht nach und nach zu steigern.

Vielseitigste Kurzhantel: Kabuki Strength The Kyübell

Kabuki Strength The Kyübell
VorteileNachteile
Vielfältige Trainingsmöglichkeiten durch variables BelastungsdesignNur in den Grössen 10 – 50 Pfund und in Schritten von 10 Pfund erhältlich
Ganzstahlkonstruktion ist sehr robustKeine Einstellungsmöglichkeiten
Erhältlich einzeln, paarweise und im SetFür Anfänger möglicherweise wenig intuitiv (Kabuki bietet Schulungsvideos an)
Vielseitiger als traditionelle Kurzhanteln 

Die multifunktionale Kabuki Kyübell ist ein einzigartiges Hantel-ähnliches Tool, das in der Hand positioniert werden kann, um die Krafteinwirkung zu verändern und den Trainierenden mehr Kontrolle über ihre Bewegungsziele zu geben.

Fazit

Die Wahl der besten Kurzhanteln für dein Heimtraining hängt von deinen Vorlieben, Trainingsanforderungen und deinem Budget ab. Während manche Menschen eine grössere Auswahl an Gewichten benötigen, um ein abwechslungsreiches Training zu absolvieren, kann man auch mit einigen leichteren und günstigeren Hanteln gute Ergebnisse erzielen. Überlege dir auch, ob du verstellbare oder fixierte Hanteln, sechseckig oder rund bevorzugst. Dies wird dir helfen, die für dich am besten geeignete Grösse und Form zu finden.

Mit Kurzhanteln kann man so viel machen, egal ob es sich um Gummi-, Eisen-, Sechskant-, Rund- oder verstellbare Hanteln handelt. Ein Set für dein Home Gym wird zweifellos zu Kraft- und Konditionsgewinnen führen. Der Kauf eines Sets für dein Heimtraining kann dir helfen, deine Ziele auch ohne Fitnessstudio zu erreichen.

Was macht für dich eine gute Kurzhantel aus? Welches Modell bevorzugst du? Schreibe uns deine Meinung in die Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Warenkorb
Wunschzettel
Kürzlich angesehen
Produkte vergleichen (0 Produkte)
Compare Product
Compare Product
Compare Product
Compare Product
Kategorien

Wie fit bist du?

Nimm an der Umfrage zu deinen Fitnessgewohnheiten teil und gewinne ein The Perfect Shirt deiner Wahl.

Jetzt teilnehmen